Posts mit dem Label Erste Arbeiten am Grundstück werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Erste Arbeiten am Grundstück werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 20. Juni 2013

.....und fertig!

So, nun sind alle vorbereitenden Arbeiten abgeschlossen. In nur zwei Tagen hat der Tiefbauer den Schotter für die Baustrasse und den Kranstandplatz verfüllt sowie die Schotterschicht für die Bodenplatte hergestellt.
Ausgerechnet an den heißesten Tagen dieses Jahres. Waren ganz schön tapfer die zwei Bauarbeiter.....wir haben sie auch nicht verdursten lassen.

Einfahrt zum Grundstück.
Das soll mal der Garten werden.

Samstag, 25. Mai 2013

Heute ging es weiter mit der Baustrasse für den Kran. Wir haben angefangen zu schottern, um die Zufahrt zu stabilisieren bzw. den Keller des benachbarten Hauses zu schützen.
Leider lief mal wieder nicht alles nach Plan. Die Bauschuttfirma hatte keinen freien LKW mehr, sodass wir den Schotter mit einem Traktor + Anhänger gefahren haben. Wegen der kurzen Öffnungszeiten haben wir leider nicht viel geschafft.
Zum Mittag hatten wir daher nur knappe 6x4 Meter mit ca. 15t Schotter verfüllt und festgerüttelt.
An dieser Stelle vielen Dank an unseren Traktorfahrer Dennis fürs Fahren und zur Verfügungstellen des Traktors + Hänger !!!!!
Den Rest des Tages haben wir wieder ein Teil Erde weggefahren. Leider sind wir auch da noch nicht fertig, und es wird ja noch mehr wenn die Bodenplatte ausgehoben wird.
Hilfe, wohin mit dem Zeug ??


Das sind zwei Hängerladungen, echt verschwindet gering, und das Zeug muß noch fast bis zum 2. linken Haus!!!!!








Samstag, 18. Mai 2013

Errichtung einer Baustrasse

Schon bei unserem ersten Planungsgespräch mit dem Architekten kam die Frage auf, ob und wie der Kran überhaupt zum Grundstück kann. Da wir in zweiter Reihe bauen, haben wir nur eine Zufahrt von ca 3m auf etwa 50m Länge zu unserem Grundstück. Deshalb sollte sich jemand von Gussek das Ganze vor Ort anschauen und entscheiden, ob der Kran hinterfahren kann oder von der Strasse aus die Teile übers vordere Haus heben muß. Aber es geht wohl.
Allerdings nur so:
Boden auf 4m Breite ca 40cm abtragen auf knappe 80m und dann mit Schotter auffüllen.....
Das sind 140 Tonnen, etwa 7 LKW-Ladungen.




Oh je, damit hatten wir nicht gerecht. Naja nun müssen wir da durch. Wenigstens können wir diese Befestigung dann als Grundlage für die spätere Zufahrt verwenden.
Heute gings los, Boden abtragen mit dem Radlader und Erdreich abfahren....






Da hatte einer ziemlich viel Spass!

Ein 40 Tonner läßt sich leichter fahren ;)



Samstag, 23. März 2013

Baumfällarbeiten

Baumfällarbeiten!!!!

Auf dem Grundstück mußten heute die störenden Bäume weichen. Eigentlich kein Problem, obwohl da dann doch drei dabei sind, die höher als 10m sind. Ich vertraue den Männern das sie wissen wovon sie reden.....Ich jedenfalls hab nur schnell ein paar Fotos geschossen, und dann wieder weg....das ist mir doch zu gefährlich, kann da gar nicht hinsehen.







So, nun sind die Bäume weg. Es ist alles glatt gelaufen. Nun hat man auch mal einen Überblick wie groß das Grundstück wirklich ist......