Posts mit dem Label Arbeiten am Haus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Arbeiten am Haus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 1. August 2013

Anstrich der Holzteile

Das ist auch so eine typische Frauenarbeit. Ich wollte natürlich auch.....
Die Farbe wird in ausreichender Menge von ProHaus geliefert. Auch hier unbedingt einen gescheiten Pinsel nehmen sonst hängen die Borsten mehr am Holz als am Pinsel.

Das Streichen wollten wir auf jeden Fall noch erledigen bevor das Gerüst wegkommt.
Wie gesagt, Frau hochmotiviert fängt an zu streichen. War zu Beginn für mich auch kein Problem, bis ja, bis es höher als die erste Gerüstetage ging. Nee,nee....das war dann nix mehr für mich. Das Gerüst stand locker einen halben Meter weg vom Haus, und um streichen zu können muß man sich ziemlich nach vorn beugen....und da wars aus......Ohne mich liebe Männer. 
Gut, das ihr schwindelfrei seit, so war die Arbeit nach zwei nach Nachmittagen fertig.

So....alle Arbeiten für den Abruf der Fassade/ Klinker erledigt. Karte ging am 06-08-2013 raus.
Nun beginnt der Innenausbau, da die Ausbaupakete bereits geliefert sind.
Jetzt werden wir auch nicht mehr täglich was machen können, denn der Urlaub ist nun leider vorbei.


Mittwoch, 31. Juli 2013

Sockelisolierung


Zuerst muß der Sockel mit einem Voranstrich grundiert/ haftbar gemacht werden. Das hört sich total easy an ...isses auch, aber heute weiß ich , der Pinsel ist das A und O bei dieser Sache. Bitte nicht am Geld sparen.
Nach und nach wird das Ding immer schwerer in der Hand, weil soviel Teer drin klebt...und irgentwann hab ich gedacht, der Stiel geht nie wieder ab von meiner Hand. Doch, er ging ab aber vom Pinsel selbst.
Trotzdem bin ich stolz auf mich...diese Arbeit hab ich ganz allein gemacht ;)

Ach da fällt mir ein, ein super Tipp für teerveschmierte Hände : Babyfeuchttücher!!
Damit gehts prima wieder ab.

Nach der Trocknung folgt nun die Folie, die an den Sockel geklebt wird. Das war dann doch ein bißchen kniffliger und besser zu zweit zu machen. Das Zeug klebt wie Sch*...und einmal zusammengeklebt, geht es niiiiie wieder auseinander.
Aber alles in allem hat man den Dreh nach ein paar Bahnen raus. Mit einem Gummiroller (für Tapeten) kann man entstehende Luftblasen sehr gut rausrollen.